Ab 2007 werden die ausführlichen Berichte zu den News nur noch im monatlichen Multihull Report veröffentlicht. |
Dezember
Zum Jahreswechsel ein neuer Service von multihull.de: Multihull-Videolinks aus dem Internet. Weitere Hinweise erwünscht.
(30.12) Joyon ist jetzt herum um's Kap Hoorn und auf Nordkurs mit über 9 Tagen Vorsprung auf MacArthurs Rekord auf dem Heimweg.
Eine finnische Lagoon 440 gewinnt die Mehrrumpfboot-Klasse mit 26 Teilnehmern der diesjährigen ARC (Atlantic Rally for Cruisers).
Der österreichische Tornadoweltmeister Andreas Hagara wird Steuermann beim Team Holmatro für die iShares Cup Serie 2008.
(26.12) Joyon/IDEC nach wie vor mit 7 Tagen Vorsprung unterwegs. Colville/Sodeb'o nach einer Woche Fahrtzeit noch einen Tick schneller.
Mit der "Wot Rocket" greift ein australisches Team nach dem Speed-World-Record. Basis des ganzen: "Supercavitation".
(18.12.) Thomas Coville ist jetzt ebenfalls unterwegs, um sich mit dem Maxi-Trimaran "Sodeb'o" am Einhand-UmdieWelt-Rekord zu versuchen.
(17.12.) Francis Joyon jetzt schon mit sieben Tagen Vorsprung vor MacArthurs Rekordfahrt unterwegs.
(13.12.) Francis Joyon stellt mit 616 Meilen einen neuen Einhand-24-Stunden Rekord auf., Durchschnittsgeschwindigkeit dabei: 25,7 kn.
Die Gerüchte über den Einsatz von großen Katamaranen für den Americas Cup 2008 verdichten sich.
(11.12.) Francis Joyon erreicht das Kap der Guten Hoffnung nach 15 Tagen 7 Stunden. Sein Vorsprung auf MacArthur: 4 Tage 2 Stunden.
Neuer C-Class Kat aus Kanada besiegt den amtierenden Champion des "Little America Cup" glatt mit 5 Siegen in 5 Rennen.
Der 31 m Trimaran Groupama 3, geskippert von Franck Cammas steht bereit, sich auch noch die Jules Vernes Trophy zu holen.
(09.12.) Francis Joyon hat jetzt knapp 1300 Seemeilen mehr zurückgelegt, als MacArthur im selben Zeitraum bei ihrer Rekordfahrt 2004 erreichte.

Sailrocket in Namibia
November
Nach nur fünf Tagen auf See ist Francis Joyon bereits 600 Seemeilen in Front vor MacArthur's Rekord aus dem Jahr 2004.
Francis Joyon startet heute, Freitag, den 23.11.07 zu seiner Solo-RundumdieWelt-Fahrt um MacArthur zu unterbieten (71Tage).
Das World Sailing Speed Record Council hat jetzt den 24-Stundenrekord (667 sm) der 'Banque Populaire' offiziell bestätigt.
Sieger der A-Cat WM in Florida ist Glenn Ashby (AUS), gefolgt von Lars Guck (USA) auf Platz 2 und Pete Melvin (USA)auf Platz 3.
Multihull Designer Derek Kelsall stellt seine neueste Errungenschaft vor: Pressure Shaping (mehr darüber im nächsten Report).
Bei der diesjährigen 17. Aruba Heineken Catamaran Regatta gab es einen holländischen 3-fach Sieg, jeweils auf F18.
Mit 10 Tagen und 38 Minuten unterbietet Groupama 2 in der ORMA-Klasse die alte Jaques Vabre-Bestzeit um fast 2 Tage.
Die Olympiade 2012 in London findet laut ISAF ohne Beteiligung von Multihulls (Tornado) statt!
"Jaques Vabre" aktuell (13.11.07): ORMA 60: Groupama, Cammas/Ravussin, Class 50 :Crèpes Whaou!, Escoffier/Fauconnier.
Am Wochenende startet das Transat "Jacques Vabre" von Le Harve nach Salvador, Brasilien über 4300 sm. Mit dabei 5 ORMA-Tris.
Henk de Velde ist mit seinem Chris White Trimaran "Juniper" auf Welttour zu den letzten Ecken des Globus unterwegs.

Crêpes Whaou 2007
Oktober
Was als OSTAR 1960 mit Multihull-Vielfalt begann verkümmert jetzt als TRANSAT 2008 mit nur noch zwei Mono-Klassen
Francis Joyon steht mit dem Tri IDEC in den Startlöchern, um den Round-the-World-Rekord (71Tage) von Ellen MacArthur anzugreifen.
Babouche, der kleine Bezwinger der Nordwestpassage wird Anfang Dezember auf der Bootsaustellung in Paris gezeigt
Die deutschen Ulf Hahn / Anke Delius belgten Platz 8 bei den HOBIE 16 WORLD CHAMPIONS auf Suva, Fiji Islands
Nautitech hat mit Jan Ljungberg einen neuen Händler für Skandinavien in der Riddarfjärdens Marina in Stockholm
Die Decision 35 Cats Smart Home und Julius Baer haben den 13 Jahre alten Rekord "Ruban Bleu" des Bol d'Or Kurses unterboten
Broadblue stellte in Southampton die neue 415 vor, die von cat-sale in Deutschland vertrieben wird. Bericht im nächsten Report.
Nach längerer Pause wieder ein Sieg für die deutschen Tornadosegler Polgar/Spalteholz bei der Audi Chiemsee Champions Week
Egger und Stahl gewinnen die 2007 Tornado Torbole Trophy am Gardasee vor Nowak-Rusterholz (CH) und Salzmann/Salzmann (A)
Beginnend mit Nr. 1 im März 2006 geht bei Alliaura Marine jetzt die dritte Privilège 745 (22,70 x 10,90 m) zu Wasser.
Fountain Pajot kontert mit dem Motorkat "Cumberland 46" bei der "Flagship Class" und der neuem 48er Segler "Salinas".
"Alinghi" gewinnt mit 2x2. und 1x3. Platz die Challenge Julius Baer der Decision 35 Katamarane auf dem Genfer See.

Broadblue 415
September
Die Atlantic Rally for Cruisers (ARC) ist am Weg zu neuem Teilnehmer-Rekord. Kats stark im kommen, bereits 21 dabei.
Weymouth Speed Week startet am 1. Oktober mit der bisher größten Anzahl von Inhabern aktueller Rekorde.
Francis Joyon will im Herbst mit dem Maxi-Tri IDEC den Solo-Weltumsegelungsrekord angreifen. An Bord nur alternative Energie.
Von einer Bank gesponsert wird am Genfer See ein ca. 30 Fuss langer Foiler-Katamaran für Regatten entwickelt.
Team Basilica gewinnt den iShares Cup 2007 nach der letzten spektakulären Races in den Kanälen von Amsterdam.
In 3 Monaten und 21 Tagen wurden die 4500 sm der Nordwestpassage in einem 22 ft langen Kat bezwungen: Bild
Die Extreme 40s Tommy Hilfiger and iShares gingen als erste Boote der 57. Centomiglia über die Ziellinie
Die 57th Centomiglia Regatta am Gardasee vom 8. bis 9. Sept wird das letzte Langstreckenrace für die Extrem 40s
Der querschnittsgelähmte Brite Geoff Holt umsegelte in 60 Tagen (Fahrtzeit) mit einem kleinen Tri als erster in Etappen Großbritannien.
Die nächste Speedweek in Weymouth findet vom 1. bis 7.Oktober statt. Wer mitmachen will - hier die Konditionen.
Die Briten dominieren mit den Plätzen 1 bis 3 die Dart 18 Weltmeisterschaft am Gardasee.
SL16 GOLD CUP 30 Crews aus 2 Kontinenten nehmen am Sirena SL16 Gold Cup" teil, darunter 9 hochkarätige Profis.
August
Das Basilica Extreme 40 Team nimmt am 25.8.07 beim Loch Ness Monster Race teil, mit dabei über 40 andere Renn-Multis
Roman Hagaara und Hans Peter Steinacher (AUT) gewinnen in Qingdao vor Bundock/Ashby, AUS und Revil/Espagnon, FRA
Vom 14.-23. Sept. findet in Southampton, Mayflower Park die 39. Bootsschau statt. Es werden wieder viele Multis erwartet.
Roman Hagaara und Hans Peter Steinacher (AUT) bauen ihre Führung im Tornado beim olympischen Test Event in Qingdao aus.
Die Christophe Renaud de Malet und Alban Rossollin gewinnen die European Championship Hobie 16, Delius/Wiese-Dohse auf Platz 4.
Das britische Team Basilica gewann überlegen mit 3 Tagsessiegen den iShares Cup bei der Skandia Cowes Week.
Franzosen domieren mit den Plätzen 1 bis 4 den ersten Tag der Open Hobie 16 Europeans, am 5. Platz Delius/Wiese-Dohse GER.

"Babouche" in der Nordwestpassage
Juli
Die World Sailing League (WSL) enthüllte heute das innovative Design für die futuristischen 70 ft Katamarane der neuen Grand Prix Serie.
Wie zu erwarten, fiel auch der Transatlantik-Rekord Groupamas Speed zum Opfer: Jetzt liegt er bei 4 Tagen 3 Std 57 min.
Fantastischer Rekord von Cammas mit Groupama 3: Etmal mit 795 sm. Das entspricht einem Durchschnitt von 33 kn!
Maxi-Tri Groupama 3 zum Transatlantikrekord gestartet. Es gilt 4 Tage 8 Std. 23 Min. von Orange 2 aus 2006 zu unterbieten.
Nach erfolgreichen Testfahrten soll der neue Maxitri IDEC unter Francis Joyon am "Solo - Round the Isle of Wight" teilnehmen
Im Americas Cup wird nach dem schweizer Sieg von den Herausforderern wieder ein Multihull für die nächste Runde favorisiert
Nach 3-wöchiger Pause ist der querschnittsgelähmte Brite Geoff Holt auf seinem Tri wieder Rund-England unterwegs
Für die bekannte ORMA Klasse stehen wichtige Änderungen ins Haus, um sie für die nächste Dekade attraktiver zu gestalten
Die Extreme 40 "Basilica" gewinnt mit Siegen in 5 von 6 Rennen überzeugend den iShares-Cup von Marseille
Catana präsentiert die neue 50er auf der Bootshow in Cannes vom 12.-17.September und in Southampton von 14.-23. September
Vom 7.-9. Juli findet bei Marseille die nächste Runde im iShares Cup mit den Rennkatamaranen der Extreme 40s statt.
Broadblue zeigt die neue 415er (optional mit dieselelektrischem Antrieb) auf der Southampton Boat Show vom 14.-23. September
Ultimate Sailing - supertolles Video von fliegenden ORMA-Tris im Starkwind
Juni
"Rund Texel" Ergebnis nach Handicap: 1. Bundock/Ashby, AUS, F18 Hobie Tiger, 2. Heemskerk/Tentij, NED, F18 Nacra Infusion, 3. Mourniac/Citeau, FRA, F18 Hobie Tiger
Der 105 ft Maxi-Tri SODEB'O, ein Irens-Cabaret-Design gebaut bei Boat Speed für Einhand-Rekord-Weltumsegelung in Australien gewassert.
Auch von Irens-Cabaret gezeichnet ging der neue 32 m Tri IDEC für Francis Joyon's Rekordversuche am 19.6.07 in sein Element
Die deutschen Tornadosegler Polgar/Spalteholz und R. Gabler/G. Struckmann dominieren die Kiele Woche vor T. Zajac/T. Czajka (A).
Roman Paszke wird am Donnerstag mit dem Maxi-Kat "BIOTON" zur Einhand-Rekordfahrt "Cadiz-San Sakvador" starten.
Nicolas Grange’s One-Design Kat "Okalys", gewinnt mit Loïck Peyron am Steuer den Bol d’Or Mirabaud vor Alinghi and Axiom.
Am 17. Juni startet der Bol d'Or Mirabaud auf dem Genfer See, wieder mit reger Multihull-Beteiligung. Erstmals dabei 3 Extreme 40's.
Weiterer Rekord für Groupama 3, die für die Strecke Miami-New York knapp 1,5 Tage benötigte. Durchschnittsgeschw. 26,77 Knoten.
Ergebnis des 1.Baltic Cup: 1. V. Hartmann auf „ Baltic Cat“ (BaltiCat 42), 2. L. Henneke auf „ Baltic Sun“ (BaltiCat 42), 3. S. Hüttermann auf „Magic Cloud“ (Lagoon 410) - mehr im Juli-Report
Der Biodiesel-Trimaran Earthrace hat den Weltrekordversuch in Malaga, Spanien nach techn. Problemen abgebrochen

iSharescup: Basilica und ABN AMRO
Mai
Mit Robert Greenhalgh am Ruder gewinnt die Extreme 40 "Basilica" das erste Rennen des iShares Cup auf dem Starnberger See
Am 30. Juli startet das 7. Archipelago Raid in Stockholm. 35 Teams der Formula 18 fünf Tage quer durch 1000 Inseln.
Der Grand Prix Chopard, der erste Teil der Challenge Julius Baer wurde von Alain Gautier auf "Foncia" gewonnen
Tony Bullimore bricht seinen Rekordversuch der Soloweltumsegelung nach groben Riggproblemen auf seinem Kat ab.
Der Baltic Cup ist eine Funregatta für Mehrrumpfboote vom 25. bis 28.5.07. Direkte Anmeldungen erbeten unter 0049 177 6117599
Sun21, der solarangetriebene Kat erreichte am Dienstag nach 7000 Meilen New York ohne Einsatz herkömmlicher Treibstoffe
Tony Bullimore meldet Probleme mit dem 112ft hohen Rigg seines 102 ft Katamarans "Doha" in den "Roaring Forties"
Die AS Lease Challenge wird die ORMA Saison eröffnen. Sie verbindet ein Offshore Race mit einem 1400 sm Dreieck
Über 300 Multis aus 8 Nationen kamen in Carnac, Frankreich zur Eurocat 2007 zusammen
Neuer Rekord für Groupama 3. Sie verbesserte die Zeit auf der Discovery Route um über 2 Tage auf 7 Tage, 10 Std und 58 Min
Der zweimalige Olympia-Silbermedaillien-Gewinner Randy Smyth gewann die 2007 Corsair Trimaran Nationals Championship
Am 16. Juni startet in Genf der "Mirabaud Bol d'Or" mit über 550 Booten. Zum ersten Mal mit den Extreme 40 Katamaranen
Tony Bullimore hat jetzt Hobart nach 5 Monaten Pause für seinen Weltrekordversuch Richtung Kap Hoorn verlassen.
April
Franck Cammas ist seit Dienstag mit der neuen Groupama III zum Rekordversuch auf der Discovery Route nach San Salvador unterwegs.
Hydroptere Rekorde vom WSSR bestätigt: World Record Nautical Mile = 41.69 kn / World Record "D Class" 500 m Kreis = 44.81 kn
Verlassener "Geisterkat" vor dem Barrier Reef gibt Rätsel auf. Was passierte mit den 3 Mann Besatzung?
Broadblue Catamarans hat für 2007 die Broadblue 415 angekündigt, die die Lücke zwischen der 385 und 435 schließen soll.
Und noch ein "schnelles" Video: Sailrocket in Action in der Walfishbay in Namibia
Toller Video-Tipp von Pogo für alle Freunde des schnellen Segelns: Gegenüberstellung Hydroptere - Mediatis
Pashalidis Iordanis/Trigonis Konstantinos aus Griechenland gewinnen die Europäische Tornado Meisterschaft
Darren Bundock/Glenn Ashby, AUS gewinnen Mats Nyberg Trophy im Rahmen der Europ. Tornado Meisterschaft
Der große Foiler-Trimaran Hydroptere hat die Weltrekorde über 500 m und die nautische Meile überboten
Europäische Tornado Meisterschaft: Nach dem 3. Tag führen Darren Bundock/Glenn Ashby, AUS, 48
Tony Bullimore will am kommenden Sonntag zum nächsten Schlag seines Solo-Weltumsegelung-Rekords starten
Europäische Tornado Meisterschaft in El Arenal, Spanien: Revil / Espagnon, FRA gewannen das erste Rennen
Neue Kategorie "Sicherheit" hier im Multihull Forum.
März
Mastbrüche an Daycharter-Kats forderten in Hawaii in den letzten Monaten zwei Menschenleben. Grund genug, daß eigene Rigg vor der Saison gründlich zu prüfen.
Bundesregierung plant weitere Restriktionen für Segler: Nachzulesen in den Yacht-News ... und der DSV hat seine (Gold-) Finger auch mit drin.
Kaum gestartet muss der Maxi-Kat "Gitana 13" seine Rekordfahrt nach Beschädigung eines Ruders durch Treibgut abbrechen.
Am Sonntag, dem 18. März ist der Kat "Gitana 13", zur ersten Rekordfahrt, auf der Discovery Route zwischen Cadiz and San Salvador gestartet
Aus der Monowelt: In genau 100 Tagen startet das erste Race des 32. Americas Cup bei Valencia, Spanien (mit deutscher Beteiligung)
Das L’Hydroptère Team hat sich für die Rekordjagd über 500 Meter in Kategorie D und über die nautische Meile beim World Sailing Record registrieren lassen
Der 105 Fuss lange Trimaran Groupama 3 ist startklar für seine Kampagne, die die Eliminierung von 5 Weltrekorden vorsieht
Der 24 m "wave-piercing" Biodiesel-Trimaran Earthrace muss Rekordweltumrundung aufgeben, da sich sein Carbon-Propeller auflöst
Nettes Regatta-Quiz von UK-Sailmakers - nicht nur für Monohuller interessant
African Cats BV stellt die erste Segelyacht vor, die ohne fossile Brennstoffe auskommt.

Groupama 3
Februar
Bruno Peyron wird zum Rekord-Weltmeister gekürt (New York - The Lizard ( 4 Tage, 8 h, 23 mins/766,8 sm Etmal). Mit seiner "Team Explorer", ex "Orange" will er dieses Jahr seinen Ruf untermauern.
Die 30. Zwitserleven Round Texel Regatta wartet mit einigen Neuerungen auf, wie z.B. einer eigenen Klasse für Freizeit-Segler
Dramatische Abbergung per Hubschrauber von im Sturm gekentertem 39 ft Katamaran. Crew mußte dem Skipper beim Erfrieren zusehen.
Broadblue will sich mit finanzieller Unterstützung eines neuen Partners weiter einen Spitzenplatz auf dem Katamaran-Markt sichern
Russell Coutts und Paul Cayard kündigen Welt-Segel-Liga an: 12 Teams mit identischen 70ft Kats kämpfen an verschiedenen Schauplätzen um $ 2 Mio. Siegprämien. Start 2009 geplant.
Preiswert "Privileges" chartern bei den Rück-Überstellungstörns von Samos nach Zadar/Trogir nach dem Ecker 1000 Meilen Race.
Gregoire Metz wurde Executive Director der IMOCA, die bis 2008 an die 30 Kampagnen in der Klasse der Open 60 Multihulls erwartet
Registration is open for the U.S. Youth Multihull Championship, which will be held 29.3 - 1.4.07 in Long Beach
Mit drei perfekten letzten Rennen gewannen Roman Hagara and Hans-Peter Steinacher (AUT) die "Tornado North American Championship"
Roman Paszke, bekannt als Skipper der Warta-Polpharma (The Race) hat neuen Kat um McArthur's Weltumsegelungs-Rekord zu brechen.
Der "Balticup 2007" wurde um eine Woche verschoben. Er findet jetzt vom 25.5.07 bis zum 28.5.07 vor Maasholm statt.
Der neue Maxi-Kat des Gitana-Teams wurde gestern zu Wasser gelassen. Stolze 32,8 m lang mit einer Masthöhe von 41 m!
Fast alle Tornado-Spitzensegler waren an der Noramerikanischen Meisterschaft beteiligt. Insgesamt waren Teilnehmer aus 14 Ländern gemeldet.
Januar
Der Foiler-Trimaran 'Hydroptère' hat die 45 kn-Marke überschritten und nähert sich dem absoluten Weltrekord.
Vom 20.01.2007 - 28.01.2007 findet in Düsseldorf die boot 2007 nunmehr zum 38. Mal statt.
Stars & Stripes, the Custom 60 multihull broke the multihull race record in the 2007 Fort Lauderdale to Key West Race
Segler 150 Meilen vor New Plymouth abgeborgen, nachdem sein 10 m Tri von einem Wal gerammt wurde
Neuer sportlicher Katamaran auf dem Markt: Wayra 305. Abmessungen 9,5 x 5,6 m. Vier Kojen.
Multihull-Regatta in Norddeutschland - Baltic Cup 2007 in Maashom / Kappeln an der Schlei: 17.5. - 20.5.2007
|