Multihull News 2023

Mai

  • Prosailingtour der Multi 50: Erstes Boot im Ziel "Solidaires en Peloton" vor "Koesio" und "Le Rire Medecin".
  • Emirates Team NZ erreicht bei Testfahrten mit dem AC75 "Te Rehutai" 50 Knoten Geschwindigkeit (Video).
  • Der Gewinner des Finales des SailGP in San Francisco heißt Australien.
    Silber und Bronze gingen an Neuseeland und Großbritannien.
  • SailGP großes Finale der Season 3 in San Francisco vom 6. bis 7. Mai.
  • M32 World: Andrea LaCorte und sein Team "Vitamina Cetilar" (ITA) waren die Sieger des Auftakts der M32 European Series auf dem Gardasee.
  • © ABSAILINGMEDIA

    April

  • Realteam Sailing hat mit seinem GC32 mit 35,39 kn einen neuen Geschwindigkeitsrekord über 1 km aufgestellt.
  • Die Ultim-Klasse und SVR Lazartigue haben sich geeinigt, dass der Maxi-Trimaran nach kleinen Umbauten den Regeln entspricht.
  • Nach 20 durchgeführten Rennen mit dem ETF26 gewinnt Team PRO zum dritten Mal in Folge das Spi Ouest France in der Bucht von Quiberon.
  • Nach über 20 Jahren endet die Partnerschaft zwischen Idec Sport und Francis Joyon. Jetzt sucht er wieder einen Sponsor für ein neues Projekt.
  • Americas Cup Yachten beim Training: ETNZ Te Rehutai, INEOS Britannia, NYYC American Magic, Alinghi Red Bull Racing, LEQ12 Luna Rossa.
  • März

  • 19. März: Beim SailGP von Neuseeland in Christchurch siegte Kanada vor den Favoriten Australien und Neuseeland.
  • Messehinweis:
    International Multihull Show - La Grande Motte vom 12. bis 16. April 2023.
  • Alinghi Red Bull Racing hat mit seinem AC-Racer vor Barcelona bei 16kn Wind eine Geschwindigkeit von 50kn erreicht.
  • © Alex Carabi / America's Cup

  • Der Maxitrimaran "Sails of Change" hat nach mehrmonatigem Standby seinen Ambitionen für die Jules Verne Trophy aufgegeben.
  • Februar

  • RORC Caribbean 600: Nach über 30 Stunden kommt "Zoulou" mit einem Vorsprung von nur 11 Sekunden auf "Maserati" als erstes Boot in's Ziel.
  • Die RORC Caribbean 600 ist unterwegs. Dabei die beiden MOD 70 "Zoulou" und "Maserati" sowie weitere 10 Multihulls (zum Tracker).
  • Der SailGP von Sydney wurde nach drei Rennen abgebrochen, da eine Sturmböe das Bootslager verwüstete. Es gewann mit drei Siegen Frankreich vor den USA und Australien.
  • © SailGP

  • Und auch "Sodebo Ultim 3" bricht nach einem schweren Schaden am Backbord-Foiler den Rekordversuch nach knapp zwei Tagen ab und kehrt um.
  • Ein anderer Ultim,"Sodebo Ultim 3", ist auf Rekordjagd. Diesmal geht es um die Route de la Decouverte. Es gilt 6 Tage, 14 Std., 29 Min. zu unterbieten.
  • Der Ultim "Maxi Edmond de Rothschild" ist am 12. Februar zu einem Rekordversuch zur Jules Verne Trophy gestartet. Und musste nach 10 Stunden wg. Motorschadens wieder aufgeben.
  • Caribbean Multihull Challenge V: Greg Slyngstads 53 Fuss Katamaran "Fujin" segelt neue Rekordzeit im Dash Around Saba.
  • Der Nautitech 44 Open wurde zur "EUROPEAN YACHT OF THE YEAR" 2023 in der Kategorie Mehrrumpfboote gewählt
  • © NAUTITECH

    Januar

  • Die "Bibel" des Sperrholz/Epoxi-Bootsbaus "The Gougeon Brothers on Boat Construction" jetzt kostenlos als PDF-Download erhältlich.
  • Ergebnis des SailGP in Singapur vom 15. Januar: Es gewinnt Neuseeland vor Dänemark und Australien.
  • RORC Transatlantic: "Maserati Multi70" hat mit 5 Tagen, 5 Stunden, 46 Minuten einen neuen Rekord auf der Atlantikstrecke aufgestellt.
  • © Soldini Maserati

  • Seit dem 8. Januar ist das RORC Transatlantic u.a. mit den drei MOD 70 "Snowflake, Zoulou und Maserati" unterwegs (Tracker).
  • Messehinweis: boot Düsseldorf Düsseldorf vom 21. bis 29. Januar 2023.
  • Die Caribbean Multihull Challenge, die am 3. Februar beginnt, verzeichnet Rekordteilnehmerzahlen mit über 20 Booten.