Multihull Report November 2025 (63 Seiten) zum Download bereit ...

Aus der Szene:

World Odyssey 25 · TF 35 - Crans Grand Prix · TF 35 - Geneva Grand Prix · Vitalia 2 · Nacra 17 Weltmeisterschaft 2025 · Neues Ocean Fifty Team · ETF 26 - Grand Prix in Mar Menor · Rolex Middle Sea Race · Catamarans Cup 2025 · Dragonfly News · SailGP Cadiz · Transat Café L'Or

Boote, Konzepte, Berichte:

Katamaran Palma Grand Tourisme · Katamaran Outremer 48 · Superyacht AERA · Energy Observer EO3 · Maxi Edmond de Rothschild (neue Gitana 18) · Banque Populaire XI

Bootsmarkt, Zubehör

Multihull News 2025

Oktober

  • Transat Café L'Or: "SVR Lazartigue" hat am 6.11. um 3:14 nach 10 Tagen und 13 Stunden Martinique erreicht, 4 1/2 Stunden vor "Sodebo Ultim 3".
  • Transat Café L'Or: Video der Bergung der Crew von der gekenterten Ocean Fifty "LAZARE X HELLIO".
  • Transat Café L'Or: Die 5 führenden Ocean Fifty segeln eng an der Küste Mauretaniens Richtung Kapverden, derzeit liegt "Solitaires en Peloton" vorne.
  • Transat Café L'Or: Alle 4 Ultim zur Zeit bei den Kaverden auf dem Weg nach Süden, "SVR Lazartigue" in Führung, dicht gefolgt von "Sodebo Ultim 3".
  • Transat Café L'Or: "Maxi Banque Populaire XI" unterbricht nach Ruderproblemen das Rennen und segelt für einen technischen Zwischenstopp nach Lorient.

  • Bergung des gestrandeten Ocean Fifty "Koesio"

  • Transat Café L'Or: Das Wetter schlägt zu. Bereits drei Ocean Fifty sind kurz nach dem Start gekentert. "Inter Invest" vor der Nordküste der Bretagne, "Koesio" nördlich von Guernsey und schon am Samstag "Lazare X Hellio" vor La Hague. Die Skipper konnten alle unverletzt geborgen werden.
  • Transat Café L'Or: Die 10 Ocean Fifty haben aus Wettergründen den Start vorgezogen und sind seit Samstag, den 25.10 nachmittags unterwegs.
  • Der Katamaran "Allegra" mit Skipper Paul Larsen gewinnt überlegen das Rolex Middle Sea Race rund Sizilien vor "Falcon" und "Picomole".
  • Am 26. Oktober um zwei Uhr nachmittags startet die TRANSAT CAFÉ L'OR.
    Neben Imoca und Class40 Monos segeln 4 Ultims und 10 Ocean Fiftys.
  • TF35: "Realteam Spirit" holte sich nach den Rennen in Genf den Grand-Prix-Sieg mit einem knappen Vorsprung vor "Ylliam 17" und "Sails of Change 10".
  • Messehinweis: Annapolis Sailboat Show vom 9. bis 12. Oktober mit über
    50 Mehrrumpfbooten von 24 Herstellern.

  • SailGP Cadiz, Spanien: Erster Platz für Emirates GBR vor den Black Foils aus Neuseeland und Germany by Deutsche Bank auf Platz drei.
  • September

  • 24 H Ultim: Bei den Ultim hatte "SVR-Lazartigue" vor "Banque Populaire XI" die Nase vorne, bei den Ocean Fifty kam "Edenred" 7 Minuten vor "Koesio" ins Ziel.
  • 24H Ultim: Tracker für die vier Ultims und die 10 Ocean Fifty.
  • SailGP Genf: Deutschland gewinnt seine erste Veranstaltung! Auf den Plätzen Australien und die Schweiz.
  • Silverrudder 2025 (rund Fünen): Erstes Boot im Ziel der Cosair F31 one design von Lars Kaempfe, GER 15 in 20:27:50.
  • SailGP in St. Tropez: Der 2. Renntag fiel wegen Sturmes aus. 1. Platz für Emirates GBR vor Neuseeland und Spanien. Das deutsche Team mit der bisher besten Platzierung auf Rang 4.
  • Das schweizer Rekordsegelboot "SP80" wird 2026 in der Walvis Bay, Namibia seine Rekordversuche wieder aufnehmen. 100km/h wurden bisher erreicht.
  • Messehinweis: Cannes Yachting Festival 2025 vom 9. bis 14. September. Über 200 Boote und Yachten darunter 35 Segel- und 35 Motor-Multihulls.
  • August

  • Zwangloses Treffen von Proa-Freunden vom 5. bis 7. September in Glücksburg auf dem Gelände der Hanseatischen Yachtschule.
  • Messehinweis: Grand Pavois La Rochelle - 23. bis 28. September 2025.
  • Ergebnis des SailGP in Sassnitz: Frankreich gewinnt vor Australien und Emirates GBR. Das deutsche Team landet einen Achtungserfolg auf Rang 5. Gratulation.
  • Weitere Schadensmeldung vom Traing aus Sassnitz: Team Frankreich bricht bei vollem Tempo das Ruder weg.

  • Totalschaden von Brasilien beim SailGP-Training in Sassnitz. Glücklicherweise wird niemand verletzt.

  • Vom 16. bis 17. August findet der erste SailGP in Deutschland bei Sassnitz auf Rügen statt.
  • Messehinweis: Salone Nautico - Genoa Boat Show vom 18. bis 23. September.
  • Juli

  • Fastnet Race - Sieger der MOCRA-Klasse nach korrigierter Zeit: 1. "Paradox 3" - Nigel Irens Tri 64, 2. "GDD" - OCR50, 3. "Minor Swing" - Dazcat1295.
  • Bei den MOD70 kommt "Argo" vor "Zoulou" ins Ziel bei Cherbourg.
  • Paul Wyeth/RORC

    SVR Lazartigue und Argo, Foto Paul Wyeth

  • Die Ultims haben das Fastnet Race beendet. "SVR Lazartigue" siegte vor "Banque Populaire". Auf den Plätzen "Actual Ultim 4" und "Sodebo Ultim 3".
  • Am Freitag dem 26. Juli um 11 Uhr startet das berühmte Fastnet Race mit u.a. über 30 Multihulls. Wer live dabei sein will, hier der Link zum Tracker
  • Vom 16. bis 17. August findet der erste SailGP in Deutschland statt. Der Austragungsort ist Sassnitz auf Rügen.
  • Den SailGP in Portsmouth gewinnt Neuseeland vor Emirates GBR und der Schweiz. Deutschland auf Rang 11.
  • Adrian Kellers 86 Fuss Katamaran "Allegra" gewinnt das 5. Aegean 600 vor Aldo Fumagalli's Rapido 53XS "Picomole".

  • Allegra, Foto: Nikos Alevromytis

  • Die zweite Etappe der Ocean Fifty Serie bei Concarneau geht an "Koesio".
  • RUND UM auf dem Bodensee. Moritz Kleindienst gewinnt auf einem Decision
    35 Katamaran in neuer Rekordzeit von 3 Stunden und 38 Minuten.
  • Juni

  • Beim Act 1 der Ocean Fifty vor St. Malo gewinnt "Koesio" vor "Solidaires en Peloton" und "Inter Invest".
  • Stand bei der schweizer TFT35 Trophy nach Halbzeit (erste Drei):
    1. Sails of Change 8, 1. Ylliam 17, 3. ZEN Too.
  • A-Class Europa Meisterschaft - Classics: 1. Scott Anderson (AUS); 5. Martin Georg Reutter (GER); Open: 1. Jakub Surowiec (POL); 4. Bob Baier (GER).

  • A-Cat Europameisterschaft, Foto GuppyPix.com

  • Den F18 Ostseepokal in Scharbeutz erangen Helge Sach und Cristian Sach vor Jesse Lindstädt, Sven Lindstädt und Palbo Völker, Edita Wendborn.
  • Die größte Süsswasserregatta der Welt den Bol d'Or gewann "Realteam Spirit".
  • RoundTexel geht an die Australier Gavin Colby, Kai Colman auf F18. Bester Deutscher wird mit Platz 8 Simon Strohal mit einem Hobie Cat 14.
  • SailGP von New York: Das Spanische Boot mit Skipper Diego Botin gewinnt vor Neuseeland und Frankreich. Deutschland landet auf Platz 10 von 12.
  • Große Feier bei Outremer Catamarans, die Werft konnte die Baunummer 100 der Outremer 45 zu Wasser lassen.
  • Die A-Cat NED & GER Nats 2025 in Malcesine waren fest in ponischer Hand: Foiler - Jakub SUROWIEC (POL 41); Klassische Boote - Jacek NOETZEL (POL 1).
  • Der "Maxi Banque Populaire XI" gewinnt das 200 Seemeilen lange ArMen Race, das im Golf von Morbihan ausgetragen wird.
  • Mai

  • Das Kiteboot SP80 hat über 58 Knoten (108 km/h) erreicht und ist damit das zweitschnellste Segelboot hinter der Vestas Sailrocket II.
  • Der Maxi Banque Populaire XI gewinnt nach sechs Monaten Werftaufenthalt das Rennen rund um Belle-île-en-Mer.
  • Eurocat 2025: Ravi Parent & Lena Weisskichel USA) erzielten bei den ersten 8 gesegelten Wettfahrten
    6 Siege und wurden Erste vor Gavin Colby & Kai Colman (AUS) und Victorien Erussard & Fred Moreau (FRA).
  • Der Rapido 53X "Picomole" gewinnt die erste Etappe der ARC Europe 2025 von St. Maarten nach Bermuda.
  • SailGP: Vor dem nächsten Event in New York werden die Flügel der Renner nach dem letzten Crash optimiert.
  • Der Maxi Banque Populaire XI gewinnt nach einem 6-montigen Werftaufenthalt die Tour de Belle-Île rund um die bretonische Insel.
  • In wenigen Monaten wird das Gitana Team einen neuen Ultim-Trimaran, die Gitana 18 zu Wasser lassen.
  • April


    Excess 13

    März

  • Zur Erinnerung: Die International Multihull Show 2025 findet vom 23. bis 27. April im Port de La Grande Motte statt.
  • Die nächste Veranstaltungen des SailGP finden am 15. März in Los Angeles und am 22. März in San Francisco statt.
  • Die diesjährige St. Maarten Heineken Regatta hat in der Multihull-Division der Trimaran "Ocean Tribute" gewonnen.
  • Jules Verne Trophy: Nach letzten Meldungen ist auch der letzte Versuch von "SVR Lazartigue" nach 24 Stunden wegen Foilerschaden abgebrochen worden.
  • Februar

  • Jules Verne Trophy: Nachdem auch der 4. Versuch von "SVR Lazartigue" gescheitert war, erfolgt jetzt Ende Februar der Start zum 5. Versuch.
  • Die International Multihull Show 2025 findet vom 23. bis 27. April im Port de La Grande Motte statt.
  • Der Nautitech 48 Open wurde European Yacht of the Year 2025.
  • SailGP Sydney Ergebnis:
    1. Großbritannien, 2. Kanada,
    3. Australien. Das deutsche Team kam durch Strafpunktesammlung auf den letzten Platz.
  • Jules Verne Trophy: Aufgeben gibt es nicht. "SVR Lazartigue" ist jetzt im vierten Anlauf wieder unterwegs (Tracker Lazartigue".)
  • Caribbean Multihull Challenge: Sieger der CSA-Abteilung: Gunboat 72 "Leyla" mit Skipper Brian Thompson und bei den Diam 24 "Anomaly" mit Jan Sotelo.
  • Januar


    Rayon Vert, © Sailing Energy

  • Für den ersten Event der Saison des SailGP vom 18. bis 19. Januar in Neuseeland werden alle Boote mit den neuen Titanium T-Foilern ausgestattet.
  • Seit dem 12. Januar ist das RORC Transatlantic Race 2025 unterwegs. Mit dabei fünf Multihulls (Tracker).
  • Jules Verne Trophy: Nach 16 Tagen auf See muss "Sodebo Ultim 3" den Rekordversuch nach Verlust des zentralen Ruders wiederum abbrechen.
  • Vorstellung des neuen Dragonfly 36 auf der "boot" in Halle 16, Stand16D39.
  • Jules Verne Trophy: Sodebo Ultim 3 Rauschefahrt über den Indischen Ozean (Video 1:54).
  • Jules Verne Trophy: Stand 31.12.24: "Sodebo Ultim 3" hat im Moment einen Vorsprung von ca. 750 Seemeilen vor der Referenzzeit von IDEC Sport.
  • 2025 boot Düsseldorf: Samstag, 18. bis Sonntag, 26. Januar 2025.